Kerpen – Auf Grund von Einsparmaßnahmen, die mit den vielen Kirchenaustritten begründet werden, zieht sich das Erzbistum Köln aus der Finanzierung der Kerpener Stadtbücherei zurück. Die Kerpener SPD schlägt nun vor, dass die Stadt Kerpen den Anteil des Erzbistums übernimmt. Zur Gegenfinanzierung schlagen die Sozialdemokraten vor einen Förderverein zu gründen, in welchem Menschen, die aus der Kirche ausgetreten sind, aber auch alle anderen, die Bücherei finanziell unterstützen können. „Die Bücherei leistet einen enormen Beitrag zur Kinder- und Erwachsenenbildung, der unbedingt in unserer Stadt erhalten bleiben soll“, so Andreas Nagel, Vorsitzender der SPD in Kerpen-Mitte/West.